Faszientherapie Obing

Faszientherapie Obing

Achtung:
Ab dem 20.03.2023 findet ihr mich in Frabertsham:
Weg Ins Bergfeld 1
83119 Obing / Frabertsham
Gleich neben dem Bio-Beeren-Hof Eitzinger
Hier findet ihr die Karte.


Notfall – bzw. Akuttermine auf Anfrage per Email:
matthias@osteo.fit

Faszientherapie

Fühlst Du Dich verspannt oder verkürzt in bestimmten Bereichen deines Körpers und möchtest Dich wieder frei und beweglich fühlen? Mit der Faszienbehandlung von All About Movements versuchen wir genau dieses Gefühl wieder zu erreichen und den Körper zurück „ins Lot“ zu bringen. Das Arbeiten mit den Faszien durch gezielte Berührung gleicht Spannungsverhältnisse aus, Fehlhaltungen werden korrigiert und Leichtigkeit entsteht. Unser Körper kann sich wieder müheloser aufrichten und Heilungsprozesse werden auf unterschiedlichsten Ebenen begünstigt. Das ist unser großes Ziel.

Dabei ist es mir wichtig, dass wir als Team zusammenarbeiten. Ich gebe Dir gerne Strategien an die Hand, wie du gemeinsamen Behandlungserfolge erhalten kannst – somit geht die Therapie bis zu unserem nächsten Termin zu Hause weiter. Nur so ist nachhaltige Veränderung möglich.

„Der beste Therapeut steckt in dir – Young Ho Kim.“

Oft ist es so, dass sich Haltungs- und Bewegungsmuster über Monate und Jahre aufbauen. Deshalb kann es sein, dass wir ein paar Behandlungen (ca. zwei bis fünf) benötigen, um den Beschwerden nach und nach die Grundlagen zu entziehen.

Ergänzt werden die Anwendungen durch effektive Techniken aus der Physiotherapie und Osteopathie (ich befinde mich in der Ausbildung zum Osteopathen seit September 2019). Das Besondere an der Osteopathie ist, dass nicht nur der Bewegungsapparat (Muskeln, Faszien, Gelenke etc.), sondern auch die Organe und das Craniosacrale System berücksichtig und behandelt werden.

Organe: Die viscerale Osteopathie untersucht und behandelt die inneren Organe und deren umliegenden und versorgenden Strukturen. Auch im Organbereich kann es häufig zu Bewegungseinschränkungen kommen. So können beispielsweise Fehlfunktionen der Organe zu Fehlhaltungen im Bewegungsapparat führen. Der Fokus dieses wichtigen Bereiches in der Osteopathie liegt daher auf der Beziehung von inneren Organen zum Gesamtorganismus. Hier besteht ein hochinteressanter osteopathischer Ansatz für die Behandlung des Bewegungsapparates.

Die Craniosacrale Therapie ist ein weiterer wichtiger Teil der Osteopathie. Sie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Diese Flüssigkeit nährt, bewegt und schützt unser Nervensystem – vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum). Osteopathen erspüren die Qualität der rhythmischen Bewegungen und können sie unterstützen und harmonisieren. Daraufhin lösen sich Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen; das Immunsystem erfährt eine Stärkung und die Vitalfunktionen stabilisieren sich.


Craniosacrale Therapie

Seit Mai 2022 biete ich die Craniosacrale Therapie auch als eigenständige Behandlungsform an. Der Grund dafür ist darin zu sehen, dass ich „Cranio“ mehr und mehr in die Faszientherapie integriert, und sehr positive – teilweise erstaunliche – Rückmeldungen erhalten habe. Das hat mich selber fasziniert und angetrieben mehr und mehr in diese sanfte, aber sehr kraftvolle Behandlungswelt einzutauchen. Hier ein paar Hintergrundinformationen:

Die Craniosacrale Therapie ist eine sehr wirksame und zugleich sanfte Arbeit mit dem Körper, die in der Osteopathie eine sehr wichtige und schon fast übergeordnete Rolle spielt.

Dr. William Garner Sutherland, der Entdecker der cranialen Osteopathie, sprach von der Flüssigkeit in der Flüssigkeit, die diesen Rhythmus bewirkt. Der „Atem des Lebens“ ist die Vitalität in ihrer reinsten Form, also die Ursprungsmatrix, an der sich alles Lebendige orientiert. Das ist auch der Grund, warum der Craniosacralen Arbeit eine so wichtige Bedeutung zukommt. Während einer Craniosacralen Behandlung sind wir automatisch mit dem „Atem des Lebens“ und dadurch direkt mit der Gesundheit und den ordnenden Kräften verbunden. Das System bekommt hierdurch die Möglichkeit, sich wieder an seiner ursprünglichen Gesundheit zu orientieren, was tiefe und nachhaltige Veränderungen ermöglichen kann. Durch das feine und eingestimmte Erspüren des Rhythmus, kann der Cranio-Therapeut erfahren, wie sich diese ordnende Kraft im ganzen Körper entfalten kann. Wie frei oder blockiert fühlt sich der Rhythmus an? Wo sind Hindernisse oder Restriktionen, die der freien Entfaltung der inneren Gesundheit im Wege stehen? Durch genaues Zuhören mit den Händen arbeite ich an unterschiedlichen Strukturen am ganzen Körper. Ich lade hierbei die eingeschränkten Bereiche ein, sich zu lösen, zu entspannen und in ihre ursprüngliche Beweglichkeit zurück zu finden, sodass die innere Gesundheit wieder frei fließen und sich entfalten kann. 


Buche Deinen Termin für eine Faszienbehandlung!

Normalerweise biete ich „Notfall- bzw. Akuttermine“ an – falls du wirklich sehr bald kommen magst und nicht auf den offiziell ersten freien Termin warten kannst, schreib mir bitte eine Email mit dem Betreff „Akuttermin“. Leider befinde ich mit von Anfang August bis Mitte September in einer Ausnahmesituation und kann in der Zeit nicht wie gewohnt Akuttermine anbieten. Gerne kannst du mir trotzdem schreiben und parallel einfach mittelfristig Termine online buchen. Danke

Als Privatpraxis für Physiotherapie kann ich Privatrezepte abrechnen. Du darfst dir die Anwendung aber natürlich auch als Selbstzahlerleistung gönnen. Ich freue mich sehr auf deinen Besuch. Ab dem 01.01.2022 kann auch eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker gestellt werden.

Du kannst deinen vereinbarten Behandlungstermin nicht wahrnehmen?
Bitte teile mir dies bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin mit.

Ich hoffe es ist nachvollziehbar, dass ich nicht rechtzeitig abgesagte oder nicht wahrgenommene Termine mit Rücksicht auf andere Patienten berechnen muss.

Preise

Faszientherapie „M“
60 min

93,- €

55 min manuelle Behandlung inkl. Befundung & Dokumentation

Hinweis: Wenn Du zum ersten Mal zu mir kommst, empfehle ich auf jeden Fall die lange Variante (Faszientherapie „L“ – 85 min) zu buchen.

Somit haben wir sowohl für die Befundung, als auch für die Behandlung deutlich mehr Zeit. Viele wählen aber auch beim zweiten oder dritten Termin die lange Behandlung.

„Kümmere Dich um Deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast – Jim Rohn.“

Cranio-Behandlung
75 min

115,- €

ca. 20 min Faszienbehandlung – lösen der wichtigsten Strukturen, die dich an diesem Tag am meisten einschränken.

ca. 40 min Craniosacrale Behandlung: sanfte und gezielte Griffe am Kopf und ganzen Körper, um den Atem des Lebens in allen Bereichen zu unterstützen und intensivieren. Da dieser Teil von einer speziell ausgesuchten Musik begleitet wird, die unser Gehirn in einen sehr entspannten Zustand versetzt („Alpha- bzw. Thetawellen“), kann es sein, dass du in einen Entspannungszustand kommst, den du noch nie zuvor erlebt hast.

ca 15 min Meditation und Nachruhe. Mit einer von mir persönlich aufgenommenen Meditation zur Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte lässt du die wohltuende Behandlung ausklingen.

Faszientherapie „L“
90 min

138,- €

85 min manuelle Behandlung inkl, Dokumentation, Statik- und Gangbefund, Eigenübungsprogramm.

Hinweis: Wenn Du zum ersten Mal zu mir kommst, empfehle ich auf jeden Fall die lange Variante (Faszientherapie „L“ – 85 min) zu buchen.

Somit haben wir sowohl für die Befundung, als auch für die Behandlung deutlich mehr Zeit. Viele wählen aber auch beim zweiten oder dritten Termin die lange Behandlung.

„Kümmere Dich um Deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast – Jim Rohn.“


Informationen zur Abrechnung

Wenn du privat versichert bist, übernimmt den Großteil der Kosten Deine Krankenkasse.
Im Normalfall sogar zu 100 %. Wenn Du es ganz genau wissen magst, schreib mir bitte eine kurze Email an matthias@faszien.fit

Du bist gesetzlich versichert: Da ich mindestens 1 Stunde Zeit für Dich haben möchte, habe ich mich gegen eine Kassenzulassung und für eine Privatpraxis entschieden. Ich freue mich sehr, wenn Du auch als gesetzlich versicherter zu mir kommst, und Dir die Faszienbehandlung selber zahlst und gönnst.
„Wer nicht täglich in seine Gesundheit investiert, wird später mehr in seine Krankheit investieren müssen – Sebastian Kneipp“

Wenn Du zusatzversichert bist: Ab dem 01.01.2022 wird die Rechnung nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker erstellt (GebüH) und kann somit auch bei deiner Zusatzversicherung eingereicht werden. Diese Honorarsätze gelten als vereinbart und sind durch den Patienten zu begleichen, unabhängig davon, ob eine Versicherung diese ganz, nicht oder nur teilweise erstattet.